top of page
Ozontherapie

 

Bei der Ozontherapie handelt es sich auch um eine Reiz/Reaktionstherapie und gehört in die Gruppe der Regulationsbehandlungen.

 

Wird zu Sauerstoff Energie zugeführt, entsteht Ozon. In der Natur bildet sich Ozon durch UV Strahlung (Sonne) und Elektrizität (Blitze). Nach einem Gewitter haben wir oft das Gefühl besser atmen zu können, oder die Luft kommt uns gereinigt vor.

 

Ozon wirkt keimtötend, entzündungshemmend, stärkt das Immunsystem und die Durchblutung des Körpers. Ozon ist ein Arzneimittel und wird als solches streng überwacht.

 

Die Ozontherapie ist hilfreich bei Störungen der Durchblutung, Ohrgeräuschen, rheumatischen Beschwerden, Erschöpfungszuständen, Migräne und Konzentrationsstörungen.

 

Nicht geeignet ist die Ozontherapie bei frischen Schlaganfällen und Herzinfarkten, Störungen der Gerinnung, Alkoholmissbrauch, Fehlfunktionen der Schilddrüse.

 

Bei dieser Sauerstofftherapie werden dem Körper 220ml Blut aus der Vene entnommen und nach Anreicherung mit Sauerstoff, dem Körper wieder zurück infundiert.

 

Wegen der hohen Anforderungen an die Hygiene, wird diese Therapie nur in Anwesenheit des Arztes durchgeführt.

 

bottom of page